Landfrauen wandern rund um den Olymp ... die etwas andere Wanderung (24. 10. 2019)
Impressionen zur LandFrauenwanderung
Begrüßung – LF-Wanderung
Willkommen soon äich äm haudien Daach
Denn et geft die 6. Landfrauen-Wanderung gemaach.
De Loft es mell, et Wäda schien,
haut doun mir gär zum Wandern giehn.
Haut es en do, dä goldene Oktoberdaach
in diesem Johr hot dä Oktober nur ränerisch von sich reden gemaach.
Die Trauwenläs, oft in der grußten Wäda-Schweinerei
doch die es jo weilen schun vorbei.
Bäi schinnem Wäda kann jeder droußen in da Nadur rumlaafen
richtig ängedohn, kann kän Wäda einem wat aosmaachen.
Dies Johr es widda en Mann meat dabäi – Prof.Dr. Bruno Mödder, -
dä firt als Wanderfihrer die Grupp haut än.
Ä kennt hei um Barikassel jeden Stän -
schien dat dou Bruno dä Wanderpart hos iwanommen
mir häßen däich hei herzlich wellkommen.
Mir treafen us hei än aner historischen Stell dir Leit
off däm Moatplootz, mit seinen Heisern ous meddelalterlicher Zäit.
Off däm Michaelsbrunnen lo, stäht dä heilige St. Michael droff
als Schutzpatron von der Staadt, passt ä off die Bewohner off.
Mir maachen us gläich of dä Wäsch
Iwa de Kräizwäsch zur St. Annakapell gäht es hei schräsch,
dann weiter in die Höh bes ma Monzelfaal dät se-ihn
do dout ihr och wat ze trenken gre-in.
Dann gäht et zum Olymp roff
un wenn et gät, och ganz owen droff.
Jo un wat ma net all Dooch kre-igt zu se-ihn
dä schinne Blick, wenn ma iwa Barikassel dät stiehn.
Un och iwa Flora un Fauna kre-in ma haut wat se hihren
denn Wandern bildet, ma kann iwa uus Heimat so mani-es lihren.
Doch nur rumlaafen in da Natur met ledi-em Moochen
dat kinnen ma än so nem Wandertag net brouchen.
Of der Bursch Landshut geft Kuchen oder Herzhaftes serviert
wie et sich fir Landfraleit gehiert.
Su begre-ißen ich äich all zou der Landfrauenwanderung
un wünschen vell Spaß un Freid un vell Schwung.
Un weilen gäht es loas ohne vell Geschess,
Bruno Mödder und Christiane Heiden eia Wanderfihrer ees.