Digitaler Nachlass – Menschen gehen-Daten bleiben
- Beginn:
- 8. Nov 2022, 19:00
- Ende:
- 8. Nov 2022, 20:30
- Anmeldeschluss:
- zuletzt aktualisiert:
- 12. Sep 2022
- Kurs-Nr.:
- 21-2022
- Treffer:
- 1695
- Preis:
- Kostenfrei
- Ort:
- Foyer Bürgerhaus Kirchstraße 7, 54523 Hetzerath
-
- Freie Plätze:
- 7 von 30
- Trainer:
- Frau Kirsten Thul-Kunsmann
Beschreibung
Ein Vortrag der Verbraucherzentrale zum digitalen Nachlass * Was passiert nach dem Tod mit den persönlichen Daten? * Die Verbraucherzentrale rät, Vorsorge zu treffen. * In einem Vortrag werden wichtige Fragen beantwortet. Verträge werden online abgeschlossen und digital hinterlegt. Konten werden online geführt und Zugangsdaten im Internet verwaltet. Und viele Menschen sind auch in sozialen Netzwerken aktiv. Doch was passiert nach dem Tod mit den persönlichen Daten? Hinterbliebene stehen vor vielen Herausforderungen, wenn sie an Vertragsinformationen gelangen müssen und Online-Konten von Verstorbenen verwalten sollen. In dem Vortrag „Menschen gehen – Daten bleiben“ beantwortet Kirsten Thul-Kunsmann von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die wichtigsten Fragen rund um den digitalen Nachlass. Referentin: Frau Kirsten Thul-Kunsmann (Juristin, Beraterin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.)
|