Nächste Veranstaltungen
-
Vortrag in Bernkastel: Das Leben „versüßen“? – Zucker und seine Alternativen - (11-2023)
8. Feb 2023 - 8. Feb 2023 -
Atem ist Leben - Leben ist Atem (12-2023)
23. Feb 2023 - 23. Feb 2023 -
Frühstück + Vortrag in Hunolstein: Mütter und Töchter - Eine Schlüsselbeziehung zwischen Liebe und Konflikt (13-2023)
25. Feb 2023 - 25. Feb 2023 -
"Faszination Aquarellmalen" (14-2023)
4. Mär 2023 - 4. Mär 2023 -
Vortrag in Brauneberg: Der-Säure-Basen-Haushalt (15-2023)
6. Mär 2023 - 6. Mär 2023
Mitgliedschaft
Wann werden Sie eine von uns? Weitere Infos...
Regelmäßig informiert werden?
Zur Newsletter Anmeldung
Schulung zum/zur BewegungsbegleiterIn im Rahmen der Kampagne „Ich bewege mich – mir geht es gut!“
In Kooperation mit der Landesvereinigung ländliche Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz e.V. (LEB) und dem Landfrauenverband findet am Samstag, 15. Juli und Sonntag, 16. Juli eine Schulung in 54538 Bengel zur/zum BewegungsbegleilterIn statt.
Seit 2015 bietet die Kampagne „Ich bewege mich – mir geht es gut!“ zweitägige Schulungen zur/zum BewegungsbegleiterIn an. Darin erwartet Ehrenamtliche ein Programm aus Theorie- und Praxiseinheiten mit wichtige Informationen zum Thema Bewegung im Alter. Anschließend sind sie in der Lage, bei sich vor Ort niedrigschwellige Bewegungsgruppen für ältere Menschen aufzubauen. Der Spaß an der gemeinsamen Bewegung steht dabei im Vordergrund, auch Ungeübte sollen sich von den Bewegungsangeboten angesprochen fühlen.
Nähere Informationen und eine Online-Anmeldemöglichkeit gibt es auf:
Schulungen - LZG (DE) (lzg-rlp.de)
Die Anmeldung ist nur per Online-Anmeldeformular möglich. Die Schulung ist kostenfrei.
Sie haben selbst Interesse am Ehrenamt BewegungsbegleiterIn? Dann seien Sie herzlich eingeladen, sich anzumelden.
Sie kennen jemanden, der selbst Freude an der Bewegung hat und sich für die Bewegungsförderung älterer Menschen einsetzen möchte? Dann geben Sie diese Information gern entsprechend weiter.
Herzlich Willkommen...
Ein starkes Netzwerk von Frauen für Frauen
Ob Erzieherin oder Landwirtin, ob Floristin oder Ärztin, ob Hausfrau, Selbstständige oder Angestellte, ob jung oder alt - wir sind offen für alle Frauen in der Region. Zusammen arbeiten wir LandFrauen daran, das Leben auf dem Land immer etwas besser zu machen. Mit rund 1.400 Mitgliedern und mehr als 80 Ortsvertretungen ist der LandFrauen-Kreisverband Bernkastel-Wittlich eine starke Interessenvertretung und eine wichtige Institution für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit im ländlichen Raum.
Stark sind wir auch mit unseren Weiterbildungsangebote im beruflichen, gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereich. Jährlich organisieren wir rund 140 Veranstaltungen mit mehr als 3.000 Teilnehmerinnen.